KI im produzierenden Mittelstand – Methoden und Einsatzmöglichkeiten
Am 6. April 2021 fand der Online-Workshop zum Thema „KI im produzierenden Mittelstand – Methoden und Einsatzmöglichkeiten“ statt.
Am 6. April 2021 fand der Online-Workshop zum Thema „KI im produzierenden Mittelstand – Methoden und Einsatzmöglichkeiten“ statt.
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde, doch welche Ableitungen und Einsatzmöglichkeiten lassen sich für eine bestehende Produktion treffen?
Im Rahmen der Einzelworkshops dieser Workshopreihe wurden verschiedene Werkzeuge des Fabrikplaners aus dem Kontext digitale Fabrik vorgestellt.
Am 18.03.2021 fand der Basisworkshop zum Thema „Was ist KI und wie kann ich sie in meiner Fabrik einsetzen?“ in virtueller Umgebung statt.
In dem Fachworkshop werden Eigenschaften der industriellen Datenakquise aufgezeigt und die wichtigsten Technologien (u. a. OPC UA und MQTT) vorgestellt und diskutiert.
In diesem Basisworkshop werden die Grundlagen zur Sicherung der Datenqualität für einen erfolgreichen KI-Einsatz in der Produktion vermittelt.