Menschen machen’s! Der Mensch & die Digitalisierung

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Digitalisierung. Wir sehen ihn als Befähiger in der digitalen Produktion und Arbeitswelt. Dahingehend verfolgen unsere Angebote diese Ziele: Zum einen tragen sie zur Qualifizierung Ihrer Fachkräfte bei. Zum anderen bereiten sie auf digitale Techniken und Prozesse vor. Darüber hinaus sensibilisieren sie für den Umgang mit Veränderungen und helfen, bessere Arbeitsplätze zu gestalten.

Fachforum Digitale Zukunft @Sachsen – Rückblick 28.07.2017

Am 28. Juli 2017 luden wir  zum Fachforum Digitale Zukunft @Sachsen ein. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verlag Der Tagesspiegel, der IHK Chemnitz, des HighTech Startbahn Netzwerk, der CWE und Google. Unternehmer konnten sich zum digitalen Wandel austauschen und gemeinsam Potentiale aufdecken. Nach einer kurzen Begrüßung durch Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer [...]

2021-02-11T10:26:53+01:00Juli, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |

Thementag „Digitalisierung in der Produktion – Potenziale kreativer Mitarbeiter nutzen“ – Rückblick 14.06.2017

Am 14. Juni 2017 fand am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) der Thementag zur Digitalisierung in der Produktion statt. Die Besucher erhielten die Möglichkeit, sich anhand verschiedener Vorträge und Live-Demonstrationen ein Bild von den Möglichkeiten der Digitalisierung zu machen und konnten erfahren, wie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz dabei [...]

2021-02-10T14:17:44+01:00Juni, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: |

Unternehmerforum „Digital. Innovativ. Modern. Arbeitswelten von morgen zum Anfassen“ – Rückblick 11.05.2017

Am 11. Mai 2017 fand im Business Village auf der Beckerstraße in Chemnitz das Unternehmerforum Digital. Innovativ. Modern. Arbeitswelten von morgen zum Anfassen statt. Das Fachforum wollte vor allem zum Nachdenken über den Büroarbeitsplatz anregen und gewohnte Prinzipien, wie feste Platzverteilung und Zettelwirtschaft in Frage stellen. Dabei wurde klar: [...]

2019-02-11T14:13:21+01:00Mai, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |

Präsenztraining „Prototypenbau für IoT/IoS mit eingebetteten Systemen“ – Rückblick 11.04.2017

Die Teilnehmer lernten im Präsenztraining den Umgang mit der Programmierumgebung „Node-Red“ kennen. Mit Hilfe des Einplatinencomputers „Raspberry Pi“ erlernten sie die Vorgehensweise für die prototypische Entwicklung von Internet-Of-Things-Anwendungen. Im Fokus standen zu Beginn der Veranstaltung und des praktischen Teils die Bedienung von Node-Red und die Handhabung bei der Programmierung [...]

2019-02-11T14:16:47+01:00April, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |

Thementag Arbeit 4.0 – Rückblick 05.04.2017

Am 05.04.2017 fand im Projekthaus Meteor auf dem Campus der TU Chemnitz in Erfenschlag der Thementag "Arbeit 4.0: Flexible Arbeitszeit, flexibler Arbeitsort" statt. Der Vortrag und die Diskussion wurden durch die Wirtschaftsjunioren Chemnitz unterstützt. Dieses erste, besonders an Jungunternehmer gerichtete Forum widmete sich ganz den Themen flexible Arbeitszeit und [...]

2019-02-11T14:15:56+01:00April, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |
Nach oben