Automatische Datenerfassung zum Training von KI
Um die KI und deren neuronales Netz zu trainieren, werden viele Bilder des gesamten Artikelbestandes benötigt. Unser Praxisbeispiel stellt vor, wie die Bilder automatisch erfasst werden.
Um die KI und deren neuronales Netz zu trainieren, werden viele Bilder des gesamten Artikelbestandes benötigt. Unser Praxisbeispiel stellt vor, wie die Bilder automatisch erfasst werden.
Mit dem Thementag bieten wir einen Einstieg in das Themenfeld "Maschinelles Lernen in der Produktion" und wollen Sie befähigen, die Herausforderungen des eigenen Unternehmens bei der Integration abzuschätzen. Hierzu stellen wie Methodiken zur Planung und Durchführung entsprechender Maßnahmen vor.
Im Umsetzungsprojekt mit einem Fahrzeugteile-Hersteller werden in Kundenaufträgen übermittelte Bilddaten erfasst und dann automatisch dem Sortiment für Ersatzteile zugeordnet.
Künstliche Intelligenz ist im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Auch in der Produktion lässt sie sich sehr gut einsetzen. Unternehmen können damit Prozesse überwachen, optimieren und steuern. Wir geben einen Einblick.
Maschinelles Lernen ermöglicht der InfraTec GmbH die automatisierte Erkennung von Bauteilgeometrien zur Positionserkennung.
Der Fahrzeugteile-Hersteller nutzt künstliche Intelligenz für die automatische Datenerfassung und ordnet damit Kundenaufträge dem eigenen Sortiment zu.