Leistung bringen! Den Prozess digital verbessern

Die Digitalisierung verbessert Prozesse und bietet dadurch viele Potenziale. Beispielsweise unterstützt sie in der Auftragssteuerung und in der Fertigung. Darüber hinaus kommt sie zur Instandhaltung und in der Logistik zum Einsatz. Wir helfen, die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sinnvoll und sicher zu gestalten. Damit Sie Qualität, Produktivität und Ressourcen optimieren können.

Unternehmerforum „Automobile Logistik – vernetzt digital“ zu Gast bei Schnellecke – Rückblick 26.09.2017

Am 26.09.2017 luden wir zum Unternehmerforum Automobile Logistik – vernetzt digital. Die Teilnehmer konnten sich von Trends und Potentialen der Industrie 4.0 in der Automobilen Logistik inspirieren lassen und konkrete Lösungsansätze und neue Herausforderungen im produktionsnahen Umfeld kennenlernen. Spannende Gastvorträge, Kontakte zu Unternehmern und Führungskräften [...]

2021-02-10T10:29:37+01:00September, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , |

Onlineseminar „Roboter und Mensch“ – Rückblick 05.09.2017

Lohnt sich Robotik? Und wenn ja, für wen und wo? Am 05.09.2017 fand das Onlineseminar zum Thema „Roboter und Mensch“ statt. Innerhalb einer Stunde wurde den Teilnehmern ein Überblick über die aktuelle Bandbreite an Industrierobotern gegeben. Neben den Einsatzmöglichkeiten wurden vor allem Zielgrößen dargestellt, anhand derer Unternehmen einschätzen können, ob [...]

2021-02-09T16:31:06+01:00September, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |

Thementag „Leistung bringen! Instandhaltung digital verbessern“ – Rückblick 08.08.2017

Am 08.08.2017 fand im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU auf dem Smart Systems Campus in Chemnitz der Thementag Leistung bringen! Instandhaltung digital verbessern statt. Im Rahmen des Thementages setzten sich rund 50 mittelständische Unternehmer, Führungs- und Fachkräfte aus der Region diesmal mit dem Thema Instandhaltung auseinander. Die Partner des [...]

2019-02-11T14:08:41+01:00August, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , , |

In-Situ Weiterbildung „Online-Daten für Produktion und Auftragssteuerung“ – Rückblick 13.06.2017

Am 13.06.2017 konnten die Teilnehmer der In-Situ Weiterbildung „Online-Daten für Produktion und Auftragssteuerung“ beim gastgebenden Unternehmen SWAP mit Sitz in Frankenberg einfach umzusetzende Digitalisierungslösungen kennenlernen. SWAP ist ein auf die Produktion von Spezialwellpappkartonagen ausgerichtetes Unternehmen. Die Weiterverarbeitung bzw. Veredelung der Erzeugnisse erfolgt in verschiedenen Industriebranchen. Beispielsweise werden im Automobilbau [...]

2019-02-11T14:11:14+01:00Juni, 2017|Kategorien: Aktuelles|Tags: , |

Transparenz 4.0 – Assistenzsystem zur Prozessauslegung am Beispiel des Fertigungsprozesses Walzumformen

Motivation Maschinendaten und Prozessparameter werden heute für individuelle Zwecke erfasst und für ihre ursprünglichen Zwecke ausgewertet. Stellt man jedoch domänenübergreifend eine Verknüpfung bereits vorhandener Daten her, erhöht dies bereits die Fertigungstransparenz. In einem weiteren Schritt wird die Ableitung verborgener Zusammenhänge zwischen fertigungsbeeinflussenden Parametern möglich. [...]

Digitalisierung von Logistikprozessen

Motivation Die Logistik ist ein zentrales Bindeglied, um Wertschöpfungsprozesse im und zwischen Unternehmen horizontal verknüpfen zu können. Durch die Digitalisierung, Vernetzung und Konzepte der Industrie 4.0 ergeben sich für logistische Prozesse vielfältige Potenziale zur Verbesserung und Effizienzsteigerung. Um diese Potenziale in der Logistik zu [...]

Nach oben