Was ist KI und wie kann ich sie in meiner Fabrik einsetzen?
Am 18.03.2021 fand der Basisworkshop zum Thema „Was ist KI und wie kann ich sie in meiner Fabrik einsetzen?“ in virtueller Umgebung statt.
Am 18.03.2021 fand der Basisworkshop zum Thema „Was ist KI und wie kann ich sie in meiner Fabrik einsetzen?“ in virtueller Umgebung statt.
Machine Learning for Production, kurz ML4P, bietet Unternehmen einen strukturierten Weg zur Implementierung von Methoden des Maschinellen Lernens in Produktionsprozesse. Wir stellen das Vorgehensmodell vor.
In dem Fachworkshop werden Eigenschaften der industriellen Datenakquise aufgezeigt und die wichtigsten Technologien (u. a. OPC UA und MQTT) vorgestellt und diskutiert.
In diesem Basisworkshop werden die Grundlagen zur Sicherung der Datenqualität für einen erfolgreichen KI-Einsatz in der Produktion vermittelt.
Während dieses Thementages bekommen die Teilnehmenden eine Übersicht typischer Methoden sowie Werkzeuge zur experimentellen Prozessdatenanalyse und der KI-Modellierungsalgorithmen.
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung. In einer Kooperation mit dem VDI Landesverband Sachsen, hat deshalb das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz zwei Online-Thementage zu diesem Thema aufgesetzt.