Aufbau von Smart Services im firmeneigenen ERP
- Basisworkshop
22.01.2019
15:00 - 19:00
Diese Ausgabe der »Nachgelesen«-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema Enterprise Architecture Management (EAM). Hier erfahren Sie: Wozu Enterprise Architecture Management (EAM) benötigt wird, was unter EAM verstanden wird und was dabei zu beachten ist. […]
Motivation Fokus des Geschäftsmodells der KIESELSTEIN International GmbH ist die Entwicklung und Herstellung von Drahtzieh-und Ziehschälanlagen nach kundenspezifischen Vorgaben. […]
Motivation Sachsenkabel ist Anbieter von qualitativ hochwertigen und technologisch zukunftsweisenden Lösungen in der Fertigung von Lichtwellenleiterprodukten. Eine stetig gestiegene Kapazität in der Stecker-Konfektion pro Tag ermöglicht die flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen, stößt aber trotz des im Einsatz befindlichen ERP-Systems in der Fertigungsplanung [...]
Motivation Fokus des Geschäftsmodells der Plastcoat GmbH & Co. KG Freital ist die Elektrostatische Pulverbeschichtung von gekanteten Profilen, Schaltschränken, Geländern, Felgen, Regalsystemen u.v.m. Das vorhandene ERP-System unterstützt die Planung und Belegung der Beschichtungsanlagen, generiert die Fertigungsaufträge und erfasst erledigte Aufträge zwecks Auslieferung und Rechnungstellung. [...]