Industrial IoT – Abschluss der Workshopreihe
Workshopreihe „Industrial Internet of Things“ abgeschlossen. Teilnehmende beschäftigten sich mit einem industrienahen Anwendungsfall und konnten Teile des Systems selbst live erproben.
Workshopreihe „Industrial Internet of Things“ abgeschlossen. Teilnehmende beschäftigten sich mit einem industrienahen Anwendungsfall und konnten Teile des Systems selbst live erproben.
Am 03.05.2021 fand der erste Teil der Workshopreihe „Industrial Internet of Things“ statt.
Am 20. April 2021 fand der zweite Online-Workshop aus der Reihe „KI im produzierenden Mittelstand “ statt.
Der digitale Zwilling ermöglicht die Simulation von Maschinen, Anlagen und Abläufen. Durch die Kopplung realer Anlagensysteme mit dem virtuellen Spiegelbild lassen sich Echtzeitzustände nicht nur reproduzieren, sondern auch vorausschauend abschätzen. Wir beleuchten die Potentiale von Echtzeitdaten und digitalem Zwilling für den Anlagen- und Fahrzeugbau.
Am 6. April 2021 fand der Online-Workshop zum Thema „KI im produzierenden Mittelstand – Methoden und Einsatzmöglichkeiten“ statt.
Wie lassen sich IT-Systeme in der Produktion schlank und durchgängig von der Feldebene bis zur Unternehmensebene zielgerichtet vernetzen? In diesem Basisworkshop erhalten Sie einen Überblick zu marktverfügbaren IIoT-Technologien und deren praktischer Anwendung.