Künstliche Intelligenz in der Produktions- und Auftragssteuerung

Künstliche Intelligenz ist im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Auch in der Produktion lässt sie sich sehr gut einsetzen. Unternehmen können damit Prozesse überwachen, optimieren und steuern. Wir geben einen Einblick.

Digital unterstützter Auftragseingang

Ein Auftrag kann erst dann erfüllt werden, wenn alle Informationen dazu vollständig und korrekt vorliegen. Das gilt für Kleinstbetriebe genau wie für große Mittelständler. Deshalb wenden Unternehmen viel Zeit und Mühe für die manuelle Erfassung von Daten auf. Wir stellen in unserem Praxisbeispiel vor, [...]

2022-01-27T16:51:15+01:00Februar, 2020|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , , |

Digitale Auftragssteuerung mit mobilen Endgeräten

LWL-Sachsenkabel in Gornsdorf bietet qualitativ hochwertige Lösungen für kundenspezifische Lichtwellenleiter-Produkte. Die Erarbeitung eines digitalen Workflows unter Nutzung mobiler Endgeräte dient u. a. der Steigerung der Effizienz. […]

2021-02-11T09:42:07+01:00Januar, 2020|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , , |

Auftragssteuerung in Echtzeit – Digitale Fehlersammelkarte

„Ende gut – Alles gut!“ Unter dieses Motto stellten das Unternehmen ZEIBINA und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz zum Fachworkshop am 30.07.2019 das realisierte Umsetzungsprojekt „Digitale Fehlersammelkarte“ im Live-Betrieb vor. […]

2021-02-11T09:45:07+01:00Juli, 2019|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , |
Nach oben