Homeoffice
Arbeiten im Homeoffice bietet einige Freiheiten. Gleichzeitig birgt dieses Arbeitsmodell so manche Fallstricke und verlangt einiges an (Selbst-)Organisation. Wir geben praktische Tipps zum effektiven Arbeiten im Homeoffice.
Arbeiten im Homeoffice bietet einige Freiheiten. Gleichzeitig birgt dieses Arbeitsmodell so manche Fallstricke und verlangt einiges an (Selbst-)Organisation. Wir geben praktische Tipps zum effektiven Arbeiten im Homeoffice.
Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie aus ihrer Idee eine App selbst gestalten können und geben Tipps, worauf geachtet werden sollte.
Aus- und Weiterbildung befinden sich durch die Digitalisierung in einem tiefgreifenden Wandel. Am Thementag werden dazu zwei konkrete Fragen herausgegriffen: Wie kommen Azubis und „alte Hasen“ trotz unterschiedlichen Zugängen zum Digitalen und veränderten Wertevorstellungen zueinander? Wie werden Mitarbeitende fit für die Transformation vom traditionellen Produkthersteller zum Smart Service Anbieter?
Lernvideos sind beliebt, weil sie helfen, Inhalte besser zu verstehen. Wir erklären, wie Sie ohne teures Equipment ein hochwertiges Video filmen und schneiden. Sie erfahren zudem, wie Sie ein Skript erstellen und worauf Sie bei der Bildgestaltung, Ausleuchtung und Ton achten sollten.
Im Webinar stellten wir digitale Arbeitstools vor, zeigten Vor- und Nachteile und gingen auf Datensicherheit, IT-Security sowie die juristische Sachlage der einzelnen Tools ein. Lesen Sie hier einen kurzen Rückblick.
Mit der Digitalisierung kommen neue, insbesondere psychische Belastungen auf den Mensch zu. Wir zeigen auf, welche gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen die Digitalisierungen haben kann. Außerdem gehen wir auf Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ein, mit denen Sie innovative und gesunde Mitarbeiter:innen an Ihr Unternehmen binden.