Virtuelle Sicherheitsunterweisung in 3D
Die Rhenus Automotive schult Fahrende von Staplern und anderen Flurförderzeugen regelmäßig und sensibilisiert sie für potenzielle Gefahrensituationen. Dafür nutzt das Unternehmen nun eine 3D-Simulation.
Die Rhenus Automotive schult Fahrende von Staplern und anderen Flurförderzeugen regelmäßig und sensibilisiert sie für potenzielle Gefahrensituationen. Dafür nutzt das Unternehmen nun eine 3D-Simulation.
3D-Druck-Verfahren verändern grundlegende Möglichkeiten, wie bestehende und neuartige Komponenten und Produkte gestaltet, entwickelt und gefertigt werden. Die Einsatzpotenziale und Vorteile dieser neuen Technologien sind dabei allerdings nicht unbedingt für jeden Anwendungsfall klar. Und wie hängen sie mit Digitalisierung zusammen?
Wir unterstützten unsere Kollegen vom Kompetenzzentrum Handwerk Digital beim Bau eines 3D-Druck-Demonstrators. Mehr zur genutzten Soft- und Hardware erfahren Sie im Beitrag.
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie kam es weltweit zu Lieferengpässen von medizinischer Schutzausrüstung. Die 3D-Druck Community produzierte und verteilte Behelfsschilde bis die Massenproduktion hierzulande anlief. Wir beschreiben, was 3D-Druck leistete und wie vielseitig die Technologie ist.
Wir erklären, was digitale Fabrikmodelle sind und wie Sie auf effiziente Weise dreidimensionale Modelle Ihrer Produktion erstellen und nutzen können.
Motivation Die enesty GmbH ist ein kompetenter Partner für Spritzgießwerkzeuge aus Deutschland, Europa und China, vom Prototypenwerkzeug über Kleinserien bis hin zum Werkzeug für Großserien. Die Betreuung der Werkzeuge, die Garantie und das Änderungsmanagement werden von führenden deutschen und anderen europäischen Unternehmen übernommen. Darüber [...]