Im online durchgeführten Thementag „Künstliche Intelligenz – Gefahr oder Chance?“ wurde den Teilnehmenden sowohl die technische als auch die rechtliche Seite von KI vorgestellt. Im technischen Teil des Themenstages ging es zunächst um die Frage, was KI überhaupt ist. Dafür wurden die Grundlagen und Funktionsweisen des maschinellen Lernens erläutert und anhand von Umsetzungsprojekten verdeutlicht. Im anschließenden rechtlichen Teil des Thementages wurden rechtliche Aspekte anhand von drei beispielhaften KI-Anwendungen erläutert. Dabei wurden insbesondere Fragen der Haftung und der Zurechnung geklärt und die aktuelle Entwicklung der gesetzlichen Grundlage auf EU-Ebene dargestellt.

Zum Abschluss wurde den Teilnehmern per Live-Video ein KI-Demonstrator aus der Experimentiert- und Digitalfabrik vorgestellt und es gab die Möglichkeit für Fragen der Teilnehmenden.

Ansprechpartner: