Am 17. Juni 2021 fand der Online-Fachworkshop zum Thema „Maschinen- und Steuerungsdaten für KI-Anwendungen freigeben“ statt.

In dem Fachworkshop wurden sowohl Eigenschaften der industriellen Datenakquise als auch die wichtigsten Technologien (u.a. OPC UA und MQTT) vorgestellt und diskutiert. Im Fokus stand dabei die Sicherstellung der Qualität für die KI-Anwendungen.

An einem relevanten Beispiel (Prognose des Werkzeugverschleißes in einer Werkzeugmaschine) auf der Online-Plattform für KI-Anwendungen „Kaggle“ wurden die Möglichkeiten einer automatisierten Verbesserung der Datenqualität demonstriert.

In einem Gastvortrag berichtete Herr David Haferkorn von Fa. Symate GmbH über seine Erfahrungen im Bereich der Datenerfassung und Datenintegration für KI-Anwendungen.

Während der abschließenden Diskussion sind die Referenten Alexander Dementyev und David Haferkorn auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen und die praktischen Aspekte industrieller Datenakquise aber auch Datenintegration beleuchtet.

Ansprechpartner: