Am 1. Juni 2021 fand ein Online-Workshop zum Thema „Sicherung der Datenqualität als wichtigste Voraussetzung beim KI-Einsatz“ statt. Der Workshop richtete sich an Unternehmer, Führungskräfte, Projektmanager aber auch fachfremde Spezialisten aus den produzierenden Unternehmen.

Der Workshop startete mit einer Übersicht von Chancen und Herausforderungen datengetriebener Anwendungen im Produktionsumfeld. Der Schwerpunkt lag dabei beim Thema „Daten in der Produktion“. Die typischen Datenstrukturen, Protokolle sowie Besonderheiten einer industriellen Datenhaltung wurden aufgegriffen und mit Hinblick auf eine angestrebte KI-Anwendung analysiert.

Des Weiteren wurde das Problem der Datenqualität in den Industrieanwendungen betrachtet und die Möglichkeiten zur Optimierung der Datenhaltung sowie zur Sicherstellung der erforderlichen Datenqualität beleuchtet.

Anschließend fand nach einer kleinen Pause eine Live-Vorführung statt. An einem relevanten Beispieldatensatz aus Produktion wurde der Einfluss der Datenqualität auf die Performanz einer KI-Lösung (Prognose-Modell) demonstriert und die gängigen Techniken zur Verbesserung der Datenqualität bzw. zur Datenvorverarbeitung live gezeigt. Dafür wurde die hauseigene Datenanalyse-Software ADM benutzt. Die Modellqualität (definiert als Bestimmtheitsmaß eines Regressionsmodells) wurde dabei schrittweise von 2% bis auf 97% erhöht.

Ansprechpartner: