Der erste Teil der Workshopreihe „Industrial Internet of Things“ liegt hinter den Teilnehmenden. Am 5. und 7. Mai 2021 haben sie sich einem Praxisbeispiel aus einem industrienahen Anwendungsfall gewidmet und konnten Teile des Systems selbst live erproben. Die Schwerpunkte des zweiten Teils der Reihe lagen auf den Schritten Daten erfassen und Informationen verarbeiten. Der dritte Workshop komplettierte die Zwischenergebnisse mit einer Visualisierung weiterer Nutzungsmöglichkeiten. Das Anwendungsbeispiel zeigte, wie man mit RFID-Technologie, einer modularen Softwarearchitektur und einem beliebten Kommunikationsprotokoll, wie MQTT, die gemessenen Daten schnell über das Internet zur Verfügung stellen und visualisieren kann.

Ansprechpartner: