Am 6. April 2021 fand der Online-Workshop zum Thema „KI im produzierenden Mittelstand – Methoden und Einsatzmöglichkeiten“ statt.

Das war die erste Veranstaltung der Workshop-Reihe „KI im produzierenden Mittelstand“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz. Den Teilnehmenden dieses Basisworkshops wurde ein breitgefächerter Überblick über zentrale Begriffe, Konzepte, Methoden und mögliche Anwendungen von KI mit Fokus auf den produzierenden Mittelstand vermittelt. Auch die „klassischen“ Verfahren zur Datenanalyse wurden erwähnt und den KI-Methoden gegenübergestellt.

Während der anschließenden Diskussion wurden die Besonderheiten von KI-Anwendung im Bereich Produktionstechnik aufgegriffen und die Wichtigkeit der Miteinbeziehung des Prozesswissens betont.

Den Teilnehmenden wurde empfohlen an einem weiteren Workshop aus dieser Workshop-Reihe teilzunehmen: „KI im produzierenden Mittelstand – Umsetzung anhand von Anwendungsbeispielen“. Im Laufe dieses Fachworkshops werden die Teilnehmer die gängigen Vorgehensmodelle zur Einführung von ML in der Produktion kennenlernen und ihre erste KI-Anwendung in einer Open Source Programmierumgebung entwickeln und testen.

Ansprechpartner: