Am 20. April 2021 fand der zweite Online-Workshop aus der Reihe „KI im produzierenden Mittelstand “ statt.

Während der ersten Veranstaltung am 06.04.2021 (Basisworkshop) wurde den Teilnehmenden ein breitgefächerter Überblick über zentrale Begriffe, Konzepte, Methoden und mögliche Anwendungen von KI mit Fokus auf den produzierenden Mittelstand vermittelt. In dem nachfolgenden Fachworkshop „KI im produzierenden Mittelstand – Umsetzung anhand von Anwendungsbeispielen“ am 20.04.2021 wurden die gängigen Vorgehensmodelle zur Einführung von ML in der Produktion analysiert und Besonderheiten bzw. Eigenschaften typischer KI-Anwendungen auf diesem Gebiet präsentiert.

Im praktischen Teil des Workshops haben die Teilnehmenden ihre erste KI-Anwendung in einer offenen Programmierumgebung auf der KI-Plattform Kaggle.com implementiert und getestet.

Während der abschließenden Diskussion wurden die Anwendungsaspekte von Künstlichen Neuronalen Netzten für eine Klassifikationsaufgabe aufgegriffen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Modellgenauigkeit betrachtet.

Ansprechpartner: