3D-Druck-Verfahren verändern gerade grundlegend die Möglichkeiten, wie bestehende und neuartige Komponenten und Produkte gestaltet, entwickelt und gefertigt werden.
Im Rahmen des Thementags am 15. März 2021 wurden Entwicklungstrends, Anwendungsfelder und Einsatzpotenziale des metallischen 3D-Drucks in der Industrie aufgezeigt. Durch Impulsvorträge von Dr. Bernhard Müller (Fraunhofer IWU), Peter Boettner (Oerlikon AM Europe) und Christian Kolbe (FKT Formenbau und Kunststofftechnik) wurde ein Einblick in die Technologie der additiven Fertigung in Metall gegeben und zahlreiche Praxisbeispiele zum „Begreifen“ aus der industriellen Praxis wurden dem Publikum nahegebracht. Im Rahmen der Onlineveranstaltung konnten die Teilnehmenden auch ihre Fragen loswerden und von den Experten direkt beantworten lassen, um die für ihr Unternehmen im industriellen 3D-Druck liegenden Chancen besser einschätzen und eigene Anwendungsmöglichkeiten erkennen zu können.
Ansprechpartner für weitere Informationen zum Thema Industrieller 3D-Druck in Metall: