Unsere Welt wird immer mehr VUCA. Für Unternehmen bedeutet das, sich an unvorhersehbare, komplexe, unbeständige Situationen anzupassen. Solche Veränderungen stellen meist einen zentralen Eingriff in die Abläufe und Strukturen von Unternehmen dar. Veränderungen, die einen Einfluss auf die Arbeit der einzelnen Mitarbeiter haben.

Mit einer optimalen Steuerung des Unternehmenswandels beschäftigt sich das Change-Management. Dabei spielt der rechtzeitige Einbezug der Mitarbeiter eine zentrale Rolle im Veränderungsprozess. Im Basisworkshop des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz am 02.12.2020 wurden den Teilnehmern die Kernelemente eines erfolgreichen Change-Managements aufgezeigt. Besonderer Fokus galt hier der Resilienz von Mitarbeitern und Organisationen.

„Durch den Basisworkshop wurden mir hilfreiche Werkzeuge zur Feststellung der individuellen Resilienzfähigkeit von Mitarbeitern und der Resilienzförderung im Unternehmen gezeigt.“ Teilnehmer Onlineseminar

Ansprechpartner: