Am 12.11.2020 fand im Kammersaal der Industrie- und Handelskammer Chemnitz das 4. Chemnitzer Wirtschaftsschutzforum statt. Der Thementag richtete sich an Geschäftsführer bzw. -inhaber sowie an Verantwortliche mit Blick auf die allgemeine Sicherheit und auf die spezielle IT-Sicherheit eines Unternehmens und wurde auf Grund der Corona-Pandemie als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die damit verbundenen Herausforderungen wurden durch die Organisatoren bzw. Partner sehr gut gemeistert, sodass auch dieses Forum unter ganz neuen Bedingungen erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Nach der Begrüßung durch Christoph Neuberg von der IHK Chemnitz begann der Tag inhaltlich mit einem Vortrag zur automatisierten Schwachstellenanalyse in Unternehmensnetzwerken. Roland Hallau vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz zeigte in einer praktischen Vorführung, wie am Markt vorhandene Tools eingesetzt werden können, um zum einen die in einem Netzwerk vorhandenen Komponenten zu identifizieren und gleichzeitig zu inventarisieren und zum anderen eventuelle Schwachstellen dieser Netzwerkkomponenten zu ermitteln.
Georg Nestmann von der comcrypto GmbH aus Chemnitz stellte in seinem anschließenden Beitrag zur sicheren Unternehmenskommunikation dar, wie eine sichere, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation unter Einhaltung der besonderen Anforderungen des Datenschutzes erfolgen kann.
Nach einer kurzen Pause machte Alexander Kost von der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. umfangreiche Ausführungen zur allgemeinen Sicherheit einschließlich physischer Schutzmaßnahmen für Unternehmen. Dabei war es eine Premiere, dass Herr Kost als Referent der Veranstaltung online aus Berlin zugeschaltet war.
Nach einem kleinen Imbiss nahmen die Teilnehmer auch die Möglichkeit zum Networking war.