Zu dem Thema Mensch-Maschine-Kommunikation mittels Push Benachrichtigung fand am 21. Juli 2020 ein Onlineseminar statt. Dort wurden zunächst am Beispiel des 3D Drucks die Vorteile von Echtzeitbenachrichtigung zum Produktionsstatus aufgezeigt. Für eine schnelle, kostengünstige und unkomplizierte Umsetzung wurde der Messenger Telegram vorgestellt. Unter Nutzung der Schnittstelle zur Implementierung von Chatbots kann innerhalb kürzester Zeit jede beliebige Information, die eine Maschine ausgibt, an Interessenten verteilt werden.

Um diese Behauptung zu unterlegen, erfolgten im Rahmen des Seminars in einer Live-Programmiersession die Umsetzungen mit Hilfe der Programmierumgebung Node-Red und der Skriptsprache Python. Schlussendlich konnten so Nachrichten, ohne zusätzliche Konfiguration, auf die Geräte von interessierten Teilnehmern geschickt werden.

Im letzten Teil des Seminars hatten die Teilnehmer die Möglichkeit direkt Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.

Ansprechpartner: