Zu dem Thema Wirtschaftlichkeit von Industrie 4.0 Anwendungen fand am 29. April 2020 ein Online-Seminar statt. Dieses versuchte Ansätze aufzuzeigen, um die Fragen: „Lohnen sich meine Digitalisierungsprojekte?“ und „Was sind meine Daten eigentlich wert?“ zu beantworten. Dazu wurde Wissen aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und dem Themengebiet Infonomics vermittelt. Somit konnten insgesamt drei Ansätze zur Bestimmung des Wertes von Daten aufgezeigt werden.
Um darauf aufbauend die Wirtschaftlichkeit einer Investition zu berechnen, erfolgte eine kurze Einführung in die Methoden der Investitionsrechnung. Neben den Werkzeugen Kapitalwert, Endwert und Annuität wurde auch die Nutzwertanalyse als Tool vorgestellt. Mit letzterer können auch Faktoren in die Analyse mit einbezogen werden, die sich nicht monetär darstellen lassen. Zur Unterstützung einer einfachen Entscheidung wurde eine Möglichkeit der Kombination der Ergebnisse aus Kapitalwert und Nutzwertanalyse vorgestellt.
Im letzten Teil des Seminars hatten die Teilnehmer die Möglichkeit direkt Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.
Weitere Fragen rund um das Thema und die Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Hendrik Unger per E-Mail an: hendrik.unger@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/ 35983.