Am 02.04.2020 fand erneut das Onlineseminar „Telearbeit: Homeoffice vs. Mobileoffice“ statt. Nicht nur auf Grund der aktuellen gesellschaftlichen Situation, hatte das Onlineseminar das Ziel, die Unterschiede von Homeoffice sowie Mobileoffice zu vermitteln, um in Zeiten der Krise aber auch darüber hinaus die richtigen unternehmerischen und individuellen Schritte zu unternehmen.
Die Teilnehmer erhielten deshalb einen Überblick zu Tendenzen des zeit- und ortsungebundenen digitalen Arbeitens. Sie lernten deren Grenzen und Gestaltungsspielräume kennen sowie die Unterschiede zwischen Homeoffice und Mobileoffice. Dabei wurde insbesondere auf juristische sowie arbeitswissenschaftliche Schwerpunkte eingegangen. Das Onlineseminar zeigte an konkreten Beispielen auf, wo die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber liegen und auf was bei der jeweiligen Arbeitsform zu achten ist. Hierfür wurde der Tag eines „digital Natives“ unter den beiden fachlichen Schwerpunkten vorgestellt und an markanten Punkten spezifisch erläutert.
Weitere Fragen rund um das Thema und die Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Erik Hunold per Mail an: erik.hunold@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/ 36454.