Am 05.02. fand der erste Teil der Workshopreihe „Digitale Geschäftsmodelle identifizieren und implementieren“ statt. Nach einer theoretischen, inhaltlichen Einführung in das Thema Geschäftsmodellentwicklung haben die Teilnehmer gemeinsam begonnen, ein beispielhaftes Geschäftsmodell zu entwickeln. Im ersten Teil wurde der Schwerpunkt auf das Value Proposition Canvas sowie das Business Model Canvas gelegt.
Hierbei versetzen sich die Teilnehmer in die Rolle des Kunden und nahmen deren Aufgaben, Gewinne sowie Probleme auf, um daraus zunächst bestehende Produkte & Dienstleistungen des Unternehmens zu identifizieren und den Wertbeitrag für den Kunden abzuleiten. Aufbauend darauf wurden neue Lösungsansätze und Ideen diskutiert. Im Business Model Canvas wurden dann sukzessiv die Ausgangspunkte konkretisiert und mit bestehenden, etablierten Geschäftsmodellmustern ergänzt.
Im zweiten Teil der Fachworkshopreihe werden dann die noch offenen Felder des Business Model Canvas finalisiert und anschließend in ein Wertschöpfungs- bzw. Prozesssystem überführt: http://betrieb-machen.de/veranstaltungen/q2_fachworkshop_20200219/
Weitere Fragen rund um das Thema und die Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Erik Hunold per Mail an: erik.hunold@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/ 36454.