Am 30.09.2019 fand in Zwickau der praktische Abschluss der Workshopreihe rund um das Thema Prozessmanagement statt.
Dazu trafen sich eine Reihe interessierter Unternehmer und Verantwortlicher zu einem Praxisworkshop im Rechenzentrum der WHZ ein, wo jeder unter Anleitung selbst in die praktische Umsetzung der Geschäftsprozessmodellierung einsteigen konnte. Neben einer theoretischen Einweisung in das Werkzeug ARIS wurde ein Szenario vorgestellt, welches die Workshopteilnehmer im Anschluss am PC modellieren sollten. Im Anschluss an die selbständige Modellierung wurden die verschiedenen Teilprozesse digital simuliert.
Aus den verschiedenen Ergebnissen, welche die Simulation erbrachte, entspann sich eine lebhafte Diskussion, in deren Verlauf die Wichtigkeit einer digitalen Abbildung des Geschäfts zutage trat, aus der sich Schnittstellen und Schwachstellen digital unterstützt identifizieren lassen. Eine derart abstrakte Darstellung des eigenen Unternehmens hilft häufig bei der Vermeidung solcher Schnittstellen und Reibungspunkte.
Nach dem Feedback der Teilnehmer war die Veranstaltung ein voller Erfolg und soll gern wiederholt werden.
Weitere Fragen rund um das Thema Analyse und Gestaltung von Digitalen Prozessen beantwortet Ihnen gern Pierre Werner per E-Mail an: pierre.werner@betrieb-machen.de.