Am 23.07.2019 fand in Zwickau der Thementag „Energieeffizienz durch intelligente Gebäudesteuerung“ statt.
Im Rahmen dieses Thementages trafen sich trotz des warmen Wetters interessierte Experten, um sich zu technischen Anlagen rund um Energieversorgung, Gebäudeklimatisierung und die Verbindung der technischen Anlagen zu intelligenten Steuerungsmechanismen im ERP-System zu informieren.
Neben der Vorstellung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums und dem inzwischen entstandenen Netzwerk rund um das Zentrum gab es aufschlussreiche Vorträge über die Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Betrieb von dezentralen Energieerzeugungsanlagen, deren Vernetzung und die damit in Zusammenhang stehenden Einflüsse auf Netzauslastung, Betreibermodelle und mögliche Kooperationen mit anderen Energieerzeugern. Dabei konnten sich die Teilnehmer aus erster Hand über die Vernetzung der Anlagen mit Informationssystemen und intelligenten Algorithmen informieren, welche es ermöglichen, die Dimensionierung konventioneller Energieleitungen zu verringern.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer selbst einen Eindruck vom aktuellen und zukünftigen Stand der Technik rund um Smarthome, Energieerzeugung und Energieeffizienz verschaffen.
Für weitere Informationen zum Workshop und zum Thema Energieeffizienz durch intelligente Gebäudesteuerung steht Ihnen Pierre Werner gern per E-Mail (pierre.werner@betrieb-machen.de) zur Verfügung.