Am 15.05.2019 wurde ein Kreativ-Workshop zum Thema: Der Zettelwirtschaft den Kampf ansagen: Betriebsabläufe durchgehend digitalisieren, in der Regionalkammer Erzgebirge durchgeführt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Teilnehmer mit Methoden zu befähigen, Problemstellungen in den eigenen betrieblichen Abläufen zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
Nach einer kurzen Vorstellung aller Teilnehmer wurden die spezifischen Herausforderungen im betrieblichen Alltag besprochen. Diese dienten anschließend als Basis für eine zielgerichtete und methodische Analyse der Ursachen dieser Probleme und darauf aufbauend einer Entwicklung von Lösungsansätzen in kleineren Gruppen. Innerhalb dieser kreativen Phase wurde ersichtlich, dass viele der organisatorisch getriebenen Probleme komplexe Ursachen besitzen und jeweils spezifische Anforderungen an entsprechende digitale Lösungen beinhalten. Daher wurden nach Abschluss der Gruppenarbeit verschiedenen Werkzeuge vorgestellt, die die kollaborative Arbeit im Betrieb unterstützen sowie ein Ausblick gegeben, wie die Unternehmen vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz unterstützt werden können.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung steht Ihnen Marc Münnich gern per E-Mail (marc.muennich@betrieb-machen.de) oder telefonisch (+49 (0) 371 / 5397 1771) zur Verfügung.