„Die Automatisierung von Fertigungsprozessen unter dem Aspekt der Flexibilität und der Realisierung unterschiedlichster Losgrößen ist ein Thema, dass alle Produktionsunternehmen stetig bewerkstelligen müssen.

Im Austausch unter Geschäftsführern, Fertigungsleitern und Technikern, welcher auf phantastische Art und Weise beim Unternehmerforum des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz am 14. Mai 2019 in meinem Unternehmen gegeben war, ließen sich spannende, informative und praktische Einblicke gewinnen.
Nicht oft ergibt sich die Möglichkeit, in Produktionsprozesse solche Einblicke zu gewinnen und von den Teilnehmern ein nutzbringendes Feedback zu erhalten. Es ist eine gelungene Veranstaltungsreihe, die auf besondere Weise den Dialog und die Zusammenarbeit in der Region fördert“, so die Geschäftsführerin der FROLYT Kondensatoren und Bauelemente GmbH Freiberg, Susann Müller.

Der Praxisvortrag des Unternehmens „Automatisierung und Digitalisierung bei flexiblen Stückzahlen und schnellem Umrüsten“ gab einen Einblick zum Konzept und zum Stand der Digitalen Transformation im Unternehmen. Die Teilnehmer des sächsischen Maschinen-, Sondermaschinen- und Werkzeugbaus nutzten die Gelegenheit, sich im Rundgang und beim anschließenden Netzwerken auszutauschen und weiterführende Aktionen zu vereinbaren. Fragen der Unternehmen zur finanziellen Unterstützung wurden vor Ort im Vortrag und im persönlichen Gesprächen direkt von der Sächsischen Aufbaubank beantwortet.

Für weitere Informationen zum Unternehmerforum steht Ihnen Dagmar Lange gern telefonisch (+49 (0) 371/6900 1211) oder per E-Mail (dagmar.lange@betrieb-machen.de) zur Verfügung.