Am 09.04.2019 fand in Zwickau an der Westsächsischen Hochschule ein Basisworkshop rund um das Thema ERP-gestützte Logistikplanung und -monitoring im eigenen Unternehmen statt.
Die Teilnehmer aus IT- und Logistikwirtschaft konnten sich von den Fähigkeiten und Möglichkeiten eines leistungsfähigen ERP-Systems überzeugen und anhand eigener Erfahrungen, welche sie im Workshop machen konnten, nachvollziehen, welchen Dispositionsaufwand ein ERP-System im betrieblichen Prozess abnehmen kann. Darüber hinaus entstand eine lebhafte und hilfreiche Diskussion über die Digitalisierung im Logistikbereich und über die Notwendigkeit, sich den Themen der Digitalisierung zu widmen.
Speziell im Bereich Direktverehr wurde die Notwendigkeit einer ERP-unterstützten Disposition in Verbindung mit einem aktuellen und sich verschärfenden Fachkräftemangel diskutiert. Dabei entstanden interessante Gespräche über Lösungsmöglichkeiten, Veränderungswillen und Best-Practice-Varianten, welche die Teilnehmer gern beisteuerten und aus ihrem Erfahrungsschatz berichteten.
Für weitere Informationen zum Workshop und zum Thema ERP-Systeme steht Ihnen Pierre Werner gern telefonisch (+49 (0) 375/ 536 2302) oder per E-Mail (pierre.werner@betrieb-machen.de) zur Verfügung.