Am 15. März 2019 fand das Onlineseminar „Roboter und Mensch in der Produktion“ statt. Während des Seminars erhielten die Teilnehmer zunächst eine Einführung zur Herkunft und Bedeutung der Robotik. Neben Erläuterungen zu den Grundtypen von Industrierobotern wurde ein Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen aktueller Robotik gegeben.
Die Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen und Hinweise, die bei der Implementierung einer Automatisierungslösung in der eigenen Produktion zu beachten sind. Anhand von Praxisbeispielen wurden erste Anhaltspunkte für einen möglichen Robotereinsatz im Unternehmen gegeben und das Thema weiter untersetzt. Den inhaltlichen Abschluss bildete ein Exkurs in die Stärken und Schwächen der Mensch-Roboter-Kollaboration, bei dem beispielhaft die verschiedenen Interaktionsstufen andiskutiert wurden.
Für weitere Informationen steht Ihnen Kristin Massalsky gern telefonisch (+49 371 27836-166) oder per E-Mail (kristin.massalsky@betrieb-machen.de) zur Verfügung.