Unternehmen müssen sich stetig weiterentwickeln, um langfristig am Markt bestehen zu können. Strategisch ist es hierzu wichtig, eine Vision vor Augen zu haben. Doch wie gehe ich ein solches Vorhaben an und beziehe dabei meine Mitarbeiter ein? Möglichkeiten hierzu bieten Gamification-Ansätze, wie beispielsweise LEGO® SERIOUS PLAY®. Diese Methodik ermöglicht es, gemeinsam eine Vision für das Unternehmen zu entwickeln, wobei verschiedenste Teilnehmer eingebunden und deren Vorstellungen berücksichtigt sowie Ideenreichtum kreativ gefördert werden, sodass das Ergebnis langfristige Unterstützung findet.

Einen Einblick in die LEGO® SERIOUS PLAY® Methodik bekamen die Teilnehmer beim 3-stündigen Basisworkshop des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz am 06.03.2019. Dabei kreierten die Teilnehmer detailreiche Modelle hinsichtlich der Bedeutung der Digitalisierung in Unternehmen. Nach der Präsentation eines fiktiven Unternehmens nahmen sie für die Dauer des Workshops entsprechende Rollen ein. Unter Verwendung verschiedener LEGO®-Bausteine entwickelten die Teilnehmer aus Sicht ihrer Rolle im Unternehmen zunächst individuelle Modelle, welche sie im nächsten Schritt zu einem gemeinsamen (Unternehmens-)Modell zusammenführten. Mithilfe der LEGO® SERIOUS PLAY® Methodik ist es möglich, ein gemeinsam geteiltes Verständnis zum Thema der Digitalisierung zu entwickeln sowie die Beteiligten bei der Ideengenerierung einzubinden.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz bietet LEGO® SERIOUS PLAY® auch als Transferprojekt für Unternehmen vor Ort an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://betrieb-machen.de/tp_serious_play/

Weitere Fragen rund um das Thema LEGO® SERIOUS PLAY® und die Veranstaltung beantworten Ihnen gern Luise Weißflog und Catharina Kloß per Mail an: luise.weissflog@betrieb-machen.de oder catharina.kloss@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/36301 oder +49 (0) 371 531/33096.