Genau diesen Zusammenhang lernten die Teilnehmer des Basisworkshops „Prozesse verstehen lernen“ am 16.01.2019 in der Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz kennen.
Durch die interaktive Gruppenarbeit erlebten die Teilnehmer einen einfachen Montageprozess von Spielzeugautos. Der Bagger und das Feuerwehrauto wurden in Gruppen hergestellt, wobei jeder Beteiligte eine bestimmte Unternehmensposition verkörperte. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Abhängigkeiten der Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens kamen zutage. Die Herausforderungen der Informationsübermittlung, Nutzung von Formularen als auch das Zusammenarbeiten und die Kommunikation wurden für den Einzelnen spürbar, wodurch die Erkenntnis aufkam, dass selbst ein einfacher Prozess eine hohe Komplexität aufweist. Um mit dieser Komplexität selbstständig umzugehen, bekamen die Teilnehmer methodische Ansätze der Prozessanalyse und -modellierung an die Hand. Die entstandenen Ergebnisse variierten zum Teil sehr stark, da den Teilnehmern zum Beispiel hinsichtlich des Detaillierungsgrades Spielraum gegeben wurde. Dieses Verständnis wurde anschließend durch methodische Ansätze angereichert, so dass die Grundlage für eine erfolgreiche Prozessaufnahme und -modellierung auch im Unternehmen für die Teilnehmer ermöglicht wird.
Nach einer Pause zur Erholung und zum Netzwerken galt es, sich mit Digitalisierungsansätzen für diesen rein manuellen Montageprozess auseinanderzusetzen.
Strukturierte und einfache Prozesse als Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung
Mithilfe des Demonstrators „Modulbaukasten Digitalisierung“ des Fraunhofer IWU gelang es, Ansätze für intelligente Lösungen der Digitalisierung für einen simplen Montageprozess eines Spielzeugautos zu entdecken. Die bereits bekannten Prozessschritte wurden durch andere Technologien realisiert und die Arbeit des Mitarbeiters unterstützt. Die Teilnehmer konnten damit die praktische Relevanz von Digitalisierung hautnah miterleben.
Dieser Basisworkshop ist Teil einer Workshop-Reihe zum Thema Prozessmanagement. Die folgenden 3 Workshops vertiefen zunehmend das gewonnene Wissen zum Prozessmanagement und zeigen ebenfalls Möglichkeiten auf, die Mitarbeiter erfolgreich auf dem Weg der Prozessverbesserung und Digitalisierung mitzunehmen.
Für weitere Informationen zum Workshop und zum Thema Prozessmanagement steht Ihnen Mandy Tawalbeh gern telefonisch (+49 (0) 371 / 531 31747) oder per Mail (mandy.tawalbeh@betrieb-machen.de) zur Verfügung.