Im Unternehmerforum trafen sich Leiter der Technologie- sowie Fertigungssteuerung, CAM-Spezialisten und Unternehmer zum Wissens-, Technologie- und Erfahrungsaustausch bei der HENKA Werkzeuge + Werkzeugmaschinen GmbH in Stollberg. Das Thema bot spannende und zugleich herausfordernde Fragen: wo ist der „Flaschenhals“, wo beginnt der Prozess und wie kann ich die Qualität in der Arbeitsvorbereitung verbessern?

Anhand des Praxisvortrages mit dem Einstieg in die Themen Digitalisierung, Norm ISO 13390 /13399, DIN 4000 und standardisiertes CAM-System wurde das Thema schrittweise, mit eingeblendeten Praxisbeispielen, verständlich dargestellt und diskutiert. Über 30 Teilnehmer mittelständischer Unternehmen aus dem Erzgebirgskreis, aus Chemnitz und aus Hessen folgten dem anschließenden Rundgang bei HENKA und der Fachdiskussion beim Netzwerken.

Das Resümee einiger Teilnehmer:

„Es war eine sehr gelungene und informative Veranstaltung. Vielen Dank! Weiter so!“

“Die Veranstaltung gestern hat mir und meinen Kollegen sehr gut gefallen. Ein großes Lob von unserer Seite an die Organisatoren.“

„In Anknüpfung an unser gestriges Gespräch im Rahmen der sehr interessanten Veranstaltung bei Henka möchte ich gerne auf diesem Weg das Interesse zur aktiven Mitarbeit und Kooperation im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz bekräftigen.“

Für weitere Informationen zum Unternehmerforum steht Ihnen Dagmar Lange gern telefonisch (+49 (0) 371/6900 1211) oder per E-Mail (dagmar.lange@betrieb-machen.de) zur Verfügung.