Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen besuchten den Fachworkshop zum Thema „Wie gestalte ich meine App nutzerfreundlich?“ im Meteor-Gebäude der TU Chemnitz. Dabei wurde den Teilnehmern vermittelt, auf was es bei der Gestaltung einer nutzerfreundlichen App zu achten gilt und wie hierbei systematisch vorgegangen wird.

Zu Beginn des Workshops wurde den Teilnehmern der Mehrwert einer nutzerfreundlichen Softwareoberfläche nähergebracht. Darauf aufbauend wurden dafür existierende Richtlinien und Regeln vermittelt. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis konnten so die theoretischen Inhalte einer nutzerzentrierten Softwaregestaltung erläutert werden.

Im Anschluss an eine kurze Pause mit der Möglichkeit zum Netzwerken und der Vorstellung des Meteor-Gebäudes sollten die Teilnehmer selbst einen ersten Entwurf für eine App-Oberfläche erstellen.

Nach der grundlegenden Gestaltung der Benutzeroberfläche wurden die Eingabeelemente mit weiterleitenden Funktionen verknüpft, sodass aus einer Powerpoint-Präsentation eine einfache, funktionale Benutzeroberfläche generiert wurde. Auf Basis dieser ist es möglich, eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu schaffen und Anpassungen der grafischen Oberfläche schnell umzusetzen.

Die Erkenntnisse aus dem Fachworkshop „Wie gestalte ich meine App nutzerfreundlich?“ ermöglichen den Teilnehmern nun mittels Powerpoint, Softwareoberflächen nutzerzentriert zu gestalten und als Ausgangspunkt für die Umsetzung einer voll funktionsfähigen App zu verwenden.

Weitere Fragen rund um das Thema und die Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Erik Hunold per Mail an: erik.hunold@betrieb-machen.de  oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/ 36454.