Am 25.04.2018 fand im Kompetenz- und Transferzentrum ubineum in Zwickau der Thementag Smarte Gebäudeservices für Zuhause und Unternehmen 4.0 statt. Im Rahmen dieses Thementages trafen sich rund 10 interessierte Unternehmer, IT-Experten und Entwickler sowie Ausbildungsleiter zu einer spannenden und informativen Veranstaltung.

Wieso wird für zukünftige Herausforderungen ein modernes ERP-System unabdingbar sein?

Neben der Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz und dem inzwischen entstandenen Netzwerk rund um das Zentrum gab es einen aufschlussreichen Vortrag über die Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung und die Auswirkungen auf das häusliche und industrielle Umfeld. Aktuelle Soft- und Hardwarestandards sowie die Entwicklung von Smarthome-Anwendungen im Zusammenspiel mit betrieblichen Prozessen kamen ebenso zur Sprache wie kostengünstige und universell nachrüstbare Sensorik für Maschinen und Anlagen. Kombiniert im Zusammenhang mit Big Data-Architekturen bietet sich so die Möglichkeit der bedarfsgerechten und vorausschauenden Maschinen- und Anlagenwartung sowie der Unterstützung und Entlastung der Mitarbeiter und Verantwortlichen im Betrieb.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer selbst einen Eindruck vom aktuellen und zukünftigen Stand der Technik rund um Smarthome und Energieeffizienz verschaffen.

Weitere Fragen rund um das Thema Smarte Gebäudeservices für Zuhause und Unternehmen 4.0 beantwortet Ihnen gern Pierre Werner per E-Mail an: pierre.werner@betrieb-machen.de.