Am 04.09.2017 fand im Kompetenz- und Transferzentrum ubineum in Zwickau der erste Thementag ERP-Systeme in Industrie 4.0 statt.

Im Rahmen dieses Thementages trafen sich rund 20 interessierte Unternehmer, IT-Experten und Berater zu einer spannenden und informativen Veranstaltung.

Wieso wird für zukünftige Herausforderungen ein modernes ERP-System unabdingbar sein?

Neben der Vorstellung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums und dem inzwischen entstandenen Netzwerk rund um das Zentrum gab es einen aufschlussreichen Vortrag über die Anforderungen an moderne betriebliche Informationssysteme, ihren Nutzen im gesamtbetrieblichen Umfeld und die Fallstricke, die bei der Implementierung eines solchen Systems auftreten können. Im Anschluss an den informativen Teil entwickelte sich eine lebhafte Diskussionsrunde, in welcher sich die Teilnehmer ausführlich über die gegenseitig gemachten Erfahrungen in diesem Zusammenhang austauschten.

Regen Zuspruch fand auch der interaktive Demonstrator, welcher den Teilnehmern die Möglichkeit gab, sich selbst an einem modernen ERP-System im Umfeld von Industrie 4.0 auszuprobieren. Mit ihren eigenen mobilen Endgeräten konnten die Teilnehmer in Echtzeit ein individuelles Produkt in der Losgröße 1 konfigurieren und die Fertigung verfolgen. Im Anschluss an die Demonstration erfolgte noch eine Führung durch die im ubineum errichtete, mit digitalen Assistenzsystemen ausgestattete Musterwohnung, in welcher die Zukunft des Wohnens anschaulich demonstriert wird. Auch hier entwickelten sich spannende und informative Diskussionen über Themen wie Datenschutz, Digitalisierung und industriellen Fortschritt in Zusammenhang mit Industrie 4.0.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde gegenseitig kennenlernen und gemeinsam bei einem Imbiss ihre Erfahrungen austauschen.

Weitere Fragen rund um das Thema ERP-Systeme in Industrie 4.0 beantwortet Ihnen gern Pierre Werner per E-Mail an: pierre.werner@betrieb-machen.de.

Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.