Was genau ist denn eigentlich agiles Projektmanagement? Und wie kann ich es in mein Unternehmen sinnvoll einführen?
Am 13.12.2018 fand das Onlineseminar zum Thema „Agiles Projektmanagement“ statt. In dem 45-minütigem Vortrag wurde zunächst eine generelle Einführung in das Thema der Agilität gegeben. Dazu wurden Hintergründe, Einflüsse und die ursprüngliche Herkunft der Methoden beleuchtet. Im Anschluss daran wurden die zwei bekanntesten Methoden im Projektmanagement vorgestellt, auf deren Basis dann ein Vergleich gezogen werden konnte, welche Methode denn die am besten geeignete ist. Ebenfalls wurden Hinweise aufbereitet, welche die Einführung agiler Werkzeuge im Unternehmen unterstützen und die Unternehmen vor den häufigsten Stolpersteinen bewahren sollten. Zum Abschluss wurde ein Ausblick auf das Projektmanagement der Zukunft gegeben.
Anschließend fand eine kurze, aber intensive Diskussion statt. Besonders stand dabei im Fokus, wie man externe und interne Stakeholder von der Sinnhaftigkeit agiler Methoden im eigenen Unternehmen überzeugen kann und wie man sich als Unternehmen vor möglichen agilen Problemen schützen kann. Dabei wurde kommuniziert, dass das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz bereits als Wissensträger wahrgenommen wird, jedoch gern noch mehr Veranstaltungen zu dem Thema Agilität angeboten werden können.
Für weitere Informationen zum Thema Agiles Projektmanagement steht Ihnen Carolin Böhme gern telefonisch (+49 (0) 371/ 27836-162) oder per Mail (carolin.boehme@betrieb-machen.de) zur Verfügung.