Heute endet die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik INTEC und die internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien Z, die vom 07.-10.03.2017 in Leipzig stattfand.
Praxisnahe Lösungen für den Mittelstand
Auf 70.000 Quadratmetern zeigten 1.382 Aussteller aus 30 Ländern ihr innovatives Leistungsspektrum mit zahlreichen Highlights, Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie. Auch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz war mit einem Stand dabei und machte auf dem Gemeinschaftsstand von VEMAS Innovativ Betrieb 4.0! In zahlreichen Gesprächen konnten wir dem interessierten Messepublikum unser Angebot in der Praxis demonstrieren. Dass Industrie 4.0 keine Theorie der Wissenschaft sondern Realität ist, demonstrierten die praxisnahen Lösungsansätze am Stand – passfähig und notwendig für jede Unternehmensgröße. Ein SPS-System demonstriert eine Sicherheitslösung, bei der die Fernsteuerung durch ein einfach nachrüstbares Modul im Handumdrehen abgeschaltet werden kann, ohne dabei die Maschine selbst zu beeinflussen. Als Beispiel dient eine Nudelverpackungsmaschine, die über einen Touchscreen bedient werden kann. Demonstrator zwei zeigt eine über Raspberry Pi realisierte Instandhaltungs-App mit integrierter Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problemlösung.
Die gut besuchte Messe bot viele Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Unsere beiden Praxislösungen konnten insbesondere bei Neueinsteigern in die Digitalisierung großes Interesse wecken. Unserem Ziel, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz als künftige Anlaufstelle für die Vorbereitung auf Digitalisierung und Realisierung Ihrer Vorhaben zu etablieren sind wir wieder ein Stück näher gekommen.
Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.
Fotos: TUCed/CATI, Patricia Dietel