Über 50 Teilnehmer des Mittelstandes aus Sachsen trafen sich am Abend des 29. März 2017 zum Unternehmerforum des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz unter dem Motto „Von der Messing-Gießerei zur smarten Fabrik“ in Chemnitz/Rabenstein.

Lindner Armaturen GmbH, das inhabergeführte Unternehmen mit einer 112-jährigen bewegten Geschichte von klassisch gegossenen Armaturen bis hin zu elektronischen Hightech-Produkten, geht schrittweise die Weiterentwicklung der digitalen Fertigungstechnologie und Produktionsanlagen an.

Drei Praxis-Demonstratoren des Kompetenzzentrums zeigten der Geschäftsleitung, den Mitarbeitern und Teilnehmern des Events die Herausforderungen aber auch die Möglichkeiten einer praktischen und kostengünstigen Integration von ersten Produktgruppen und damit verbundenen Servicediensten in die vorhandene Fertigungsstruktur des Unternehmens. Herr Höhne, Geschäftsführer der Firma Lindner Armaturen GmbH zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung in seinem Haus: „Das Forum war ein insgesamt gelungener Abend. Wirtschaft und Wissenschaft fanden in „Echtzeit“ zueinander, diskutierten und fachsimpelten.“

Der integrierte Rundgang durch die Fertigungsbereiche der Firma verdeutlichte zum einen die vorhandene Fachkompetenz und das Know-How des Unternehmens, zum anderen das schrittweise Vorhaben in die digitalisierte Fertigung. Die gesamte Mannschaft von Lindner Armaturen steckt den Kopf nicht in den Sand, sie handelt und holt sich die regionalen Partner an Bord.

Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.

Die Teilnehmer informieren sich über die drei Demonstratoren. || © TU Chemnitz, Luise Look