Virtuelle Planungsinstrumente können eingesetzt werden, um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Durch sie werden bereits in der Konstruktionsphase Auswirkungen der Arbeitsplatzgestaltung sichtbar, indem mögliche Bewegungsabläufe und physische Belastungen frühzeitig ermittelt werden. Dadurch können Fehlkonstruktionen schon bei der Maschinenkonzeption vermieden werden. Bisherige Entwurfsschritte entfallen und können so Entwicklungskosten senken.
Virtuelle Ergonomie an der Werkzeugmaschine
Romy Uhlig2021-02-11T10:26:35+01:00Dezember, 2017|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: Arbeit & Arbeitswelt, Menschen machen's!, Virtual Reality|