Heutzutage fallen in den meisten produzierenden Unternehmen große Datenmengen an. Doch ohne eine weitere Verarbeitung dieser Daten können daraus keine relevanten Informationen abgeleitet werden. Ein wichtiger erster Schritt für eine transparente Produktion ist daher die zentrale Speicherung und eine anschließende benutzerfreundliche Visualisierung der Daten. Das Unternehmen Profiroll Technologies GmbH erzeugt für eine Profil- und Gewindewalzmaschine des Typs Rollex 2-PR15HP (Prozessbild links) digitale »Rohdaten« bzgl. Prozess-, Qualitäts- und Energiekenngrößen. Eine Aufbereitung der Daten erfolgte bisher nicht.