||© TU Chemnitz

Die Logistik ist ein zentrales Bindeglied, um Wertschöpfungsprozesse im und zwischen Unternehmen verknüpfen zu können. Durch die Digitalisierung, Vernetzung und Konzepte der Industrie 4.0 ergeben sich für logistische Prozesse vielfältige Potenziale zur Effizienzsteigerung.

Um diese zu erkennen und das Management in der Entscheidungsfindung und der Steuerung des Unternehmens zu unterstützen, werden Kennzahlen benötigt, welche rollenspezifisch und aktuell den Status der Logistik im Betrieb wiedergeben.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz unterstützte die UNGER KabelKonfektionstechnik GmbH & Co. KG dabei, die Möglichkeiten und Technologien der Digitalisierung zu nutzen. Ein digitales Kennzahlensystem kann dem Management jederzeit detailliert Auskunft über die aktuelle logistische Situation geben.