|| © TU Chemnitz

Ein Auftrag kann erst dann erfüllt werden, wenn alle Informationen dazu vollständig und korrekt vorliegen. Das gilt für Kleinstbetriebe genau wie für große Mittelständler. Deshalb wenden Unternehmen viel Zeit und Mühe für die manuelle Erfassung von Daten auf. Wir stellen in unserem Praxisbeispiel vor, wie ein kleiner Handwerksbetrieb aus dem Metallbau, seinen Auftragseingang deutlich vereinfacht. Dabei spielen digitalisierte Prozesse eine große Rolle. Denn mit deren Hilfe reduziert die Firma Gross den Aufwand für eingehende Aufträge und pflegt Kundendaten besser.