Mit LSP und VR zur Arbeitsbereichsgestaltung

Ausgangssituation

Die thoenes® Dichtungstechnik GmbH stellt technische Textilien in Form von Dichtungen, Filtrationselementen und geflochtenen Leichtbauteilen her. Für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sind kontinuierliche Weiterentwicklungen der innerbetrieblichen Arbeitsabläufe notwendig. Dies geht einher mit sich ändernden Betriebsmittelanordnungen und variierenden Prozessabläufen. Diese müssen adäquat entwickelt, abgestimmt und implementiert werden. Bei der thoenes® Dichtungstechnik GmbH wird hierbei im Rahmen des Umsetzungsprojektes die mitarbeiterzentrierte Umgestaltung der Flechterei konzeptioniert.

Vorgehen

Zunächst wurde eine gemeinsame Anforderungsanalyse durchgeführt, wodurch Schwerpunkte der Layoutplanung und Arbeitsbereichsgestaltung für die Flechterei ersichtlich wurden. Neben einer methodisch planerischen Unterstützung für die Layoutplanung konnten mit einem LEGO SERIOUS PLAY® (LSP) Workshop alle Beteiligten in den Umgestaltungsprozess aktiv einbezogen werden. Die daraus präferierten Veränderungen wurden durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) maßstäblich und realtitätsnah in einem weiteren Workshop dargestellt. Durch die erneute Einbeziehung aller beteiligten Mitarbeitenden entstand eine Plattform und Diskussionsbasis über den aktuellen Planungsstand.

||© TU Chemnitz

»Mit der Unterstützung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz hatten wir die Chance die wichtigsten Ideen zusammenzutragen und alle Mitarbeiter an der Planung teilhaben zu lassen, sodass die Ideen aller sich im Ergebnis widerspiegeln.«

Peter Schneider,
Leiter Forschung und Entwicklung thoenes® Dichtungstechnik

Ergebnis

Die Ergebnisse aus dem LSP Workshop bildeten die Basis für den VR Workshop. Vor allem Themen hinsichtlich Systemunterstützung zur transparenten Kommunikation und den Platzbedarf in der Produktion mit der Zentralisierung der Spulenvorbereitung wurden hoch priorisiert und mit Hilfe von VR realitätsgetreu verändert abgebildet.

Nutzen der digitalisierten Betriebsdatenerfassung

  • Erhöhung der Mitarbeiterakzeptanz bei Änderungsprozessen
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation
  • Schaffung von Transparenz bei Arbeits- und Layoutgestaltungsmaßnahmen
  • Realitätsnahe Visualisierung zum einfacheren Verständnis für geplante Veränderungsmaßnahmen

Ihre Kontaktpersonen

Download

Dieses Praxisbeispiel bieten wir Ihnen auch in einer Druckversion an. Nutzen Sie hierfür folgenden Link für den DOWNLOAD

Weitere Informationen

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Was ist Mittelstand-Digital?
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.
Der DLR Projektträger begleitet im Auftrag des BMWi die Kompetenzzentren fachlich und sorgt für eine bedarfs- und mittelstandsgerechte Umsetzung der Angebote. Das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) unterstützt mit wissenschaftlicher Begleitung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

Umsetzungsprojekte
Leistung bringen! , Menschen machen's! , Produktion & Logistik , Virtual Reality

Mittels VR und LEGO® SERIOUS PLAY® den Arbeitsbereich umgestalten

Mit Hilfe von Virtual Reality und LEGO® SERIOUS PLAY® soll eine Vorgehensweise zur Arbeitsbereichgestaltung erarbeitet und gemeinsam exemplarisch durchgeführt werden. Datengrundlage bilden bereits vorhandene 3D-Modelle der Anlagen sowie verfügbare Produktionsdaten.

WEITERLESEN

Aktuelles
Leistung bringen! , Menschen machen's! , Produktion & Logistik

Kick-Off: Umsetzungsprojekt „Mittels VR und LEGO® SERIOUS PLAY® den Arbeitsbereich umgestalten“

WEITERLESEN

Aktuelles
Lego Serious Play , Leistung bringen! , Produktion & Logistik

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® zum idealen Arbeitsumfeld

Mit Erfolg konnte das dritte Arbeitspaket im Umsetzungsprojekt mit der Thoenes Dichtungstechnik GmbH abgeschlossen werden.

WEITERLESEN