Motivation
Im Zuge der Digitalisierung entstehen immer neue Möglichkeiten für den Einsatz mobiler Endgeräte in der Produktion. Vor allem in der Instandhaltung besteht ein hoher Bedarf an kontextspezifischen Inhalten. Vorhandene Industrie-Tabletts sind allerdings nur unzureichend gebrauchstauglich gestaltet und besitzen Potenzial hinsichtlich ihrer Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Zielstellung
Ziel des Umsetzungsprojektes ist die Analyse der Anforderungen von Instandhaltern an ein gebrauchstaugliches Assistenzsystem zur mobilen Bereitstellung kontextspezifischer Daten und die Erstellung eines Anforderungskataloges in Zusammenarbeit mit zukünftigen Anwendern.
Vorgehen
Zunächst erfolgt eine Analyse der Stakeholder, um alle beteiligten Personen in den Entwicklungsprozess einzubinden. In einem Workshop werden anschließend alle Anforderungen an das zu entwickelnde Assistenzsystem gesammelt und anschließend analysiert. In einem zweiten Workshop werden die entstandenen Anforderungen vorgestellt, zusammen mit den Anwendern priorisiert und in einem Anforderungskatalog als Grundlage für die weitere Entwicklung festgelegt.
Ansprechpartner
Michael Wächter
+49 (0) 371 / 531 32423
michael.waechter@betrieb-machen.de