Der offizielle Projektstart mit der Firma Wegener GmbH fand in der Zentrale in Markleeberg bei Leipzig statt. Das vor kurzem erst sanierte Gebäude stellt eine moderne Ausgangslage für die Zusammenführung aller Prozesse des Dienstleistungsunternehmens dar. Hierbei fokussiert man sich auf handwerkliche Tätigkeiten nahezu aller Art im Bereich der Haustechnik.
Das mittelständische Generationsunternehmen möchte seine Service Prozesse ganzheitlich digitalisieren und speziell die Außendienstmitarbeiter entlasten. Dafür ist vorgesehen ein Fieldservice Management System und geeignete Peripheriegeräte zu integrieren, um bürokratische Aufwände zu verringern, Abläufe effizienter zu gestalten und für neue Mitarbeiter attraktiver zu sein.
Weitere Fragen rund um das Umsetzungsprojekt beantwortet Ihnen gern Erik Hunold per Mail an: erik.hunold@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371 531/ 36454.
Produkte & Services , Produkte gestalten!
Field Service Management für multidimensionalen Handwerksbetrieb
Für den mobilen, digitalen Außeneinsatz soll eine Lösung gefunden werden, die eine nahtlose Verbindung zum Backend in der Zentrale gewährleistet sowie Möglichkeiten zur Disposition bietet.
Leistung bringen!
Außendienst digitalisieren - Field Service Management
Im Bereich Haus- und Gebäudetechnik sind Einsätze im Außendienst Alltag. Die Einführung eines Field Service Management Systems kann Reaktionszeiten verkürzen und so die Kundenzufriedenheit steigern. Wir zeigen, wie die Einführung ein Erfolg wird.