Nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages wurde im Juli mit den ersten Arbeiten im Zusammenhang mit der Analyse des IT-Sicherheitsniveaus begonnen. Entsprechend der vereinbarten Vorgehensweise erfolgte in enger Abstimmung mit dem Ingenieurbüro Reimann die Ansprache eines ausgewählten IT-Dienstleisters in Magdeburg. Dieser erklärte auch seine Bereitschaft, das Projekt zu unterstützen. In Vorbereitung des Kick-off-Workshops wurde durch das Kompetenzzentrum und dem IT-Dienstleister zunächst ein umfangreicher Fragebogen in Anlehnung an den IT-Grundschutz des BSI erarbeitet und anschließend durch die Verantwortlichen des Ingenieurbüros beantwortet. Des Weiteren erfolgte mit Hilfe des Sicherheitstools Mittelstand (www.sitom.de) eine Selbsteinschätzung des vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus. Beim offiziellen Kick-off-Workshop statt wurde zum einen die Beantwortung des Fragebogens diskutiert und zum anderen die weitere Vorgehensweise abgestimmt.

Weitere Fragen rund um das Umsetzungsprojekt beantworten Ihnen gern Roland Hallau (+49 (0) 391 / 74435 24, roland.hallau@betrieb-machen.de).

Umsetzungsprojekte
IT-Sicherheitskonzepte , IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Steigerung der IT-Sicherheit für Ingenieurbüro

Die zunehmende Verlagerung von Dienstleistungen in digitale Umgebungen erfordert ein kontinuierlich hohes IT-Sicherheitsniveau. Im Umsetzungsprojekt mit dem Ingenieurbüro Reimann analysieren wir dessen aktuelles Sicherheitsniveau und leiten gemeinsam notwendige Maßnahmen ab.

WEITERLESEN

Aktuelles
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Einsatz des Schwachstellen-Scanners zur Analyse des Firmennetzwerkes „Verbesserung der IT-Sicherheit auf Basis einer IT-Sicherheitsanalyse und einem Maßnahmenkatalog“

Im Rahmen der Gesamtanalyse des im Ingenieurbüro Reimann vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus erfolgte im September vorort die Überprüfung des Firmennetzwerkes.

WEITERLESEN

Aktuelles
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Auswertung der Analysen und Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Steigerung der IT-Sicherheit

Im Online-Meeting besprachen wir gemeinsam mit Herrn Reimann und dem IT-Dienstleister des Unternehmens die Ergebnisse unserer Analysen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des guten IT-Sicherheitsniveaus besprochen wurden.

WEITERLESEN

Praxisbeispiel
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben! , Sicherheitstests & -analysen

Analyse des vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus

Ein hinreichendes IT-Sicherheitsniveau ist gerade im B2B-Bereich einen wichtiger Qualitätsstandard. Unser Praxisbeispiel zeigt, wie Sie den Ist-Zustand ihrer IT-Landschaft feststellen und die nötige Aktualität sicherstellen.

WEITERLESEN