Experimentier- und Digitalfabrik an der TU Chemnitz

Auto-ID Lösungen finden sowohl in der Produktion als auch in der Logistik gerne Verwendung. Denn sie eignen sich, um Prozesse sicherer und fehlerfreier zu gestalten. Außerdem sorgen sie für Transparenz und steigern insgesamt die Effizienz. Mit der richtigen Auto-ID Technologie identifizieren Unternehmen ihre Güter oder lokalisieren diese zentimetergenau.

Im Video stellen wir bekannte optische und elektronische Identifikationstechnologien vor und gehen auf deren Vor- und Nachteile ein.



Nachgelesen
Auto-ID , Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID

Technologieüberblick Auto-ID & Co. für Intralogistik 4.0

Auto-ID-Lösungen bieten die Möglichkeit, Transparenz in der Produktion und Logistik zu schaffen. Die Position und der Fortschritt eines Auftrags lassen sich besser bestimmen. Wir geben einen Überblick über verschiedene Technologien und deren Vor- und Nachteile.

WEITERLESEN

Umsetzungsprojekte
Auto-ID , Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID

Auto-ID zur Effizienzsteigerung interner Logistikprozesse

Der Reifenspezialist Heidenau wird künftig Auto-ID in der Intralogistik einsetzen. Zur Datenerfassung sind am Standort RFID Gates sowie Scan- und Eingabevorgänge definiert. Wir stellen das Umsetzungsprojekt vor.

WEITERLESEN

Video
Auto-ID , Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID

Objekte effizient lokalisieren

Im Video zeigen wir Ihnen ausgewählte Lokalisierungstechnologien sowie deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.

WEITERLESEN