Am 11. Mai 2017 fand im Business Village auf der Beckerstraße in Chemnitz das Unternehmerforum Digital. Innovativ. Modern. Arbeitswelten von morgen zum Anfassen statt.

Das Fachforum wollte vor allem zum Nachdenken über den Büroarbeitsplatz anregen und gewohnte Prinzipien, wie feste Platzverteilung und Zettelwirtschaft in Frage stellen. Dabei wurde klar: Die Alternativen zu diesen althergebrachten Vorstellungen sind keine fernen Zukunftsvisionen, sondern schon heute verfügbar.

Praxisbeispiel: Schloz Wöllenstein Services

Nach kurzen Impulsvorträgen zu den Themen Arbeitsplatz der Zukunft, papierloses Büro, sowie digitaler Wissenstransfer stellte André Uhlig, Geschäftsführer Schloz Wöllenstein Services, die Erfahrungen seines Unternehmens mit dem Büro 4.0 vor. Von besonderem Interesse für die anwesenden Unternehmer war die Haltung der Mitarbeiter zur Umgestaltung der Arbeitsplätze, speziell ob es Widerstände gegeben habe. “Das größte Problem, das ich hatte, war, dass plötzlich jeder einen Sitzball wollte”, entkräftete André Uhlig mit einem Augenzwinkern die Bedenken. Auch die anderen Experten konnten grundsätzlich nur positive Erfahrungen vermelden. Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer mit Stapelweise Papier, tristen Schreibtischen und sterilen Besprechungsräumen sei einfach nie besonders groß gewesen. Eine Abkehr falle deswegen nicht schwer. Für die konkrete Umsetzung neuer Ideen sei eine Befragung der Mitarbeiter indes mehr als sinnvoll.

Wie eine moderne Büro-Arbeitswelt aussehen kann, davon konnten sich die rund 50 Unternehmer und Geschäftsführer in drei Rundgängen vor Ort selbst ein Bild machen. In den Räumlichkeiten der e-dox GmbH und dem Büroland Chemnitz wurden verschiedenartige Bereiche gezeigt, in denen die Atmosphäre für Entspannung, Kreativität oder informelle Gespräche geschaffen wird. Räume die Kommunikation und Konzentration befördern können und damit nicht nur zum Wohlbefinden der Arbeitnehmer, sondern auch zur Produktivität des Unternehmens beitragen.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung steht Ihnen Luise Ludwig gerne telefonisch unter: +49 (0) 371 /243512 512 oder per Mail an: luise.ludwig@betrieb-machen.de zur Verfügung.

Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.

André Uhlig, Geschäftsführer von Schloz Wöllenstein Services berichtet über seine Erfahrungen mit der Digitalisierung. || © TU Chemnitz, Tim Jungmittag
Graphic Recording - Live-Visualisierung und Dokumentation der Veranstaltung || © Esther Uhlmann