In den vergangenen Monaten ist mit der Fa. enesty GmbH ein gemeinsames Umsetzungsprojekt im Bereich der digital unterstützten Technologieauswahl realisiert worden. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Spritzgussbauteile spezialisiert und ist trotz der geringen Größe ein langjähriger Partner in der Entwicklung und Fertigung von Spritzgusskomponenten und -produkten.

In den letzten Jahren hat sich mehr und mehr der 3D-Druck von Prototypen, Demonstratoren und Kleinserien etabliert. Die große Menge an unterschiedlichen Anforderungen, Materialien, additiven Fertigungsverfahren, 3D-Druckanlagen und Lieferanten stellt eine große Herausforderung und einen erheblichen personellen Aufwand auf der Suche nach der geeigneten Technologiepaarung zur bestmöglichen Erfüllung der Kundenwünsche dar. Insbesondere wenn der Kunde die Bauteilanforderungen nicht in Form von harten Kennzahlen quantifizieren kann, ist die Suche nach dem geeigneten Material, dem geeigneten Herstellungsprozess und dem geeigneten Zulieferer mitunter sehr zeitintensiv und iterativ. Weiterhin war das Wissen zur Technologieauswahl bisher nur in den Köpfen einiger weniger Mitarbeiter vorhanden.

Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz (am Standort in Dresden) wurde daran gearbeitet, durch eine bessere Einbeziehung des Kunden und durch eine Überführung des impliziten Wissens der Mitarbeiter in eine Datenbank, schneller zu besseren Ergebnissen bei der Technologiefindung zu kommen. Zu diesem Zweck wurde eine schlanke und leicht bedienbare Datenbanklösung auf Prototypenbasis entwickelt, um einerseits das Wissen der Knowhow-Träger bei enesty zu erfassen und andererseits (teil-)automatisiert auf Basis der Anforderungen des Kunden die optimale 3D-Drucktechnologie auszuwählen. Somit können Kunden von nun an ihre „harten“ und „weichen“ Anforderungen über eine Eingabemaske an enesty übermitteln und enesty dann auf dieser Basis durch die Software unterstützt die geeignete Technologie auswählen. Damit kann beispielsweise auch die Angebotsstellung auf Basis dieser Anfragen erleichtert werden.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Roman Elsner (roman.elsner@betrieb-machen.de).

Umsetzungsprojekte
3D , Alles Unternehmen! , Geschäftsmodelle & -strategien

Digital unterstützte Technologieauswahl im 3D Druck

WEITERLESEN

Praxisbeispiel
Leistung bringen! , Produkte & Services , Produkte gestalten!

Technologieauswahl-Tool verbessert Beratungsprozess

Technologieberatung ist aufwendig und ressourcenintensiv. Der Einsatz unseres Technologieauswahl-Tools unterstützt im Beratungsprozess und bringt Nutzer- und Technologiekriterien zusammen.

WEITERLESEN