Motivation

DREMICUT stellt u.a. lasergeschnittene Präzisionsschablonen für hochgenaue Bauteile in Medizintechnik, Mikroelektronik und Automobilbau her. Die überwiegend individuellen Einzelaufträge und Anfertigungen erfordern einen hohen manuellen Aufwand bei der Angebotsprüfung, der Angebotserarbeitung bis hin zur zeitnahen Maschinenbelegung bei der Auftragsumsetzung.

Zielstellung

Ziel des Umsetzungsprojektes ist die Implementierung eines durchgängigen digitalen Workflows in Angebotserstellung und -durchlauf inkl. Anbindung an vorhandene IT-Systeme (ERP, Maschinensteuerungen usw.). Daraus leiten sich kürzere Angebotszeiten, schnellere Durchlaufzyklen und eine höhere Kundenzufriedenheit ab.

Vorgehen

Im Rahmen des Umsetzungsprojektes erfolgt die Aufnahme und Potentialbewertung der heutigen Prozess- und Informationsabläufe. Daraus wird die Grobstruktur des digitalen Workflows abgeleitet. Diese wird in einem gemeinsamen Experten-Workshop bewertet. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für einen Funktionsprototyp und das finale Lösungskonzept. Die Ergebnisse des Projektes werden dokumentiert und dem Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Unternehmen

 

KIRCHNER UND MÜLLER LASERTECHNIK GMBH

DREMICUT GMBH

www.kmlt.de

 Konsortialpartner

 

TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH

Ansprechpartner

Ralf Rauer

+49 (0) 371 / 24351 2513
ralf.rauer@betrieb-machen.de